Leistungsspektrum
Das Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde umfasst vier Sinne: Riechen, Schmecken, Hören und Gleichgewicht, deren einwandfreie Funktion eine gute Lebensqualität ermöglicht.
In unserer Facharztpraxis bieten wir unseren erwachsenen Patienten wie auch Kindern die Diagnostik und Therapie aller typischen HNO-Erkrankungen an.
HNO Diagnostik
____________________________
Operatives Spektrum
_______________________
blank
Ohrerkrankungen / Hörstörungen / Tinnitus
- Behandlung von Verletzungen und Tumoren an der Ohrmuschel
- Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen
- Ohrenschmerzen
- Ohrfluss
- Hörstörungen wie z.B. Hörsturz oder Altersschwerhörigkeit
- Ohrgeräusche (Tinnitus) oder Lärmempfindlichkeit
- Hörabklärungen bei Neugeborenen, Kindern und Erwachsenen (TEOAE, DPOAE, Verhaltens- und Spielaudiometrie, Reintonaudiogramm, Sprachaudiogramm))
- Hörgeräteexpertisen zur Hörgeräteanpassung (AHV/IV/MV/UV/SUVA)
Schwindel / Gleichgewichtsstörungen
- Schwindeldiagnostik bei Drehschwindel, Schwankschwindel oder Lagerungsschwindel mittels moderner Verfahren zum Ausschluss oder Bestätigung eines Innenohr bedingten Schwindels
Erkrankung Nase und Nasennebenhöhlen
- Entzündungen von Nase und Nasennebenhöhlen
- Tumoren von Nase und Nasennebenhöhlen
- Behinderte Nasenatmung
- Nasenbluten, Nasenlaufen
- Verletzungen der Nase, Nasenbeinbruch
- Geruchsstörungen
Erkrankungen Mundhöhle und Mandeln
- Abklärung bei akuten und chronischen Mandelentzündungen
- Veränderungen der Mundschleimhaut oder der Zunge, Zungenbrennen,
- Mundgeruch
- Geschmacksstörungen
- Tumoren von Lippen, Mundhöhle und Zunge
- Schluckstörungen
Riech- und Geschmacksprobleme
- Diagnostik bei Störungen von Geruch oder Geschmack
- Abklärungen bei Mundgeruch
Kehlkopferkrankungen / Stimm- und Schluckprobleme
- Diagnostik bei Stimmveränderungen mittels Videolaryngoskopie inklusive Stroboskopie
- Abklärungen bei Klossgefühl, Globusgefühl («Frosch im Hals»), Räusperzwang
- Schluckstörungen
- Tumoren
Speicheldrüsenerkrankungen
- Entzündungen der Speicheldrüsen
- Steine in Speicheldrüse oder Ausführgang
- Tumoren der Speicheldrüsen
Halserkrankungen / Schilddrüsenveränderungen
- Hauttumoren von Gesicht und Hals
- Schwellungen am Hals und an den Speicheldrüsen
- Lymphknotenvergrösserungen
- Halszysten
- Erkrankungen der Schilddrüse inklusive Ultraschalluntersuchungen
- Lähmungen im Gesichts- und Halsbereich
Ultraschall-Untersuchungen am Hals / Schilddrüse
- Der Ultraschall dient der weiteren Diagnostik von unklaren tiefer liegenden Veränderungen im Gesichts – Halsbereich.
- Bei Bedarf kann ultraschallgesteuert eine Feinnadelbiopsie zur Gewinnung von Zellmaterial zu diagnostischen Zwecken erfolgen
Schnarchen und Schlafstörungen
- Abklärung von Schnarchen, nächtlichen Atemaussetzern, unruhigem Schlaf oder vermehrter Tagesmüdigkeit mittels klinischer Untersuchung und gegebenenfalls ambulanter nächtlicher Schlafdiagnostik mittels ambulanter Polygraphie
Allergien
Die Abklärung einer Allergie kann mittels folgender Untersuchungen erfolgen:
- Klinische Untersuchung mittels Nasenendoskopie
- Prick-Test auf der Haut, am Unterarm oder am Rücken
- Blutuntersuchungen (CAP, RAST)
HNO-Erkrankungen im Baby- und Kindesalter
Diese Gruppe beinhaltet Kinder, vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen im Alter von 16 Jahren, mit den verschiedensten Erkrankungen im gesamten Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, wie zum Beispiel:
- Hörstörungen, Mittelohrentzündungen, Abstehohren, Fehlbildungen der Ohrmuschel
- Behinderte Nasenatmung bei vergrösserter Rachenmandel (Adenoide), nasalen Polypen, Scheidewandverkrümmungen, allergischer Schnupfen
- Gehäufte Infektionen der Mandeln (Angina)
- Schnarchen, z.B. bei vergrösserten Halsmandeln, eventuell mit Atempausen
Operatives Spektrum
___________________________
Blank
Ohroperationen
- Entfernung von Hauttumoren
- Korrekturen an der Ohrmuschel
- Operationen im Gehörgang
- Operationen am Trommelfell
Nasenoperationen
- Begradigung der Nasenscheidewand
- Reduktion der Nasenmuscheln
- Entfernung von Polypen und anderen Raumforderungen
- Funktionelle und ästhetische Nasenoperationen
Nasennebenhöhlenoperationen
- Endoskopische minimal invasive Operationen an allen Nasennebenhöhlen
bei Bedarf unter navigierter Kontrolle
Mandeloperationen
- Operationen an den Rachenmandeln ab dem 3. Lebensjahr (kindliche Polypen)
- Operationen an den Halsmandeln (Entfernung oder Reduktion)
- Operationen am Gaumen und am Halszäpfchen
Kehlkopfoperationen
- Operationen an den Stimmbändern
- Operationen am Zungengrund
- Endoskopien von Schlund, Luftröhre und oberer Speiseröhre
Hals- und Speicheldrüsenoperationen
- Lymphknotenentfernungen
- Halszystenentfernungen
- Steinentfernung aus Speicheldrüse oder Ausführgang
- Entfernung der Mundspeicheldrüse
Operationen beim Kind ab dem 3. Lebensjahr
- Operationen am Trommelfell (Parazentese, Paukendrainagen)
- Entfernung der Rachenmandel (kindliche Polypen)
- Entfernung oder Reduktion der Halsmandeln
- Inzision von kurzen Zungenbändchen
- Entfernung von Fisteln oder Ohranhängseln im Gesicht
- Korrektur von Abstehohren
Unsere Öffnungszeiten
Montag
8:00-12:00 // 13:30-17:00 Uhr
Dienstag
8:00-12:00 // 13:30-17:00 Uhr
Mittwoch
8:00-12:00 // 13:30-17:00 Uhr
Donnerstag
8:00-12:00 Uhr
Freitag
8:00-12:00 // 13:30-16:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +41 61 833 10 00
E - Mail: hnozuest[at]hin.ch
Dr. med. Hansjörg Züst
HNO - Praxis Rheinfelden
Kaiserstraße 2
CH - 4310 Rheinfelden